
Roero Arneis von Matteo Correggia
Weißer Klassewein aus dem Piemont: Trocken, elegant, fein abgestimmt zwischen Frucht und Mineralität.
Wussten Sie, dass es einen Asteroiden namens „Correggia“ gibt? Nein? Das wusste ich auch nicht, bis ich anfing, mich mit dem Weingut Matteo Correggia zu beschäftigen. Matteo Correggia, der Namensgeber des Weinguts, hatte einen Freund, der als bedeutender Astrophysiker daran beteiligt war, neu entdeckten Asteroiden einen Namen zu geben. Ein zweiter Asteroid erhielt den Namen „Roero„, benannt nach der Landschaft im Piemont südlich von Turin, um den Ort Canale d’Alba. Genau dort, wo sich das Weingut von Matteo befindet.
Die Arneis ist DIE Weißweinsorte aus dem Piemont.
Ganz gegen jede Erwartung hat diese fast in Vergessenheit geratene Rebsorte im 21. Jahrhundert ein überraschendes und erstaunliches Revival erlebt. Die erfolgreiche Wiederbelebung der Arneis hat mit der Rückbesinnung auf für die jeweilige Region typische und besondere Rebsorten zu tun. Konsumenten und Produzenten hatten an diesem Trend gleichermaßen Anteil. Das hätte allerdings kaum funktioniert, wenn die Arneis im Piemont nicht noch eine andere herausragende Qualität hätte. Die Rebsorte hat Klasse. Und wenn der Winzer alles richtig macht, dann gibt es auch einen Klassewein aus der Arneis.
Die Weine, welche aus der Arneis gekeltert werden, sind in der Regel eher säuremild, fruchtbetont und leicht duftig. Je nach Stil des Weinguts und Terroir reicht die Bandbreite der Weine von opulent und mächtig bis hin zu solchen Weinen, die sich durch Finesse, Eleganz und Mineralität auszeichnen.
Ein Vertreter der letztgenannten Stilrichtung ist der Roero Arneis von Matteo Correggia. Nämlich trocken, elegant, fein abgestimmt zwischen den Aromen, die an Früchte erinnern, den leichten Citrusnoten, einem Hauch weißer Blüten und einem dezent salzigen Nachhall.
Und falls Sie etwas zum Arneis von Correggia kochen möchten, dann empfehle ich gerne Hühnchen baskische Art mit einem Zitronenrisotto.
Bestellen Sie den Wein hier online.
(€ 16,80* / 0,75 l)